Präsenz- und online-Kurse telc-Prüfungen alle 2 Wochen Dortmund-Zentrum
Sprechstunde: Mo-Do: 11:00-13:00 E-Mail: service@perfekt-deutsch.de

Wie Sie mit Kinderbüchern und Comics Ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern können

Deutsch lernen kann Spaß machen – vor allem, wenn Sie sich an Kinderbücher und Comics wagen! Diese oft unterschätzten Medien bieten eine tolle Möglichkeit, Ihren Wortschatz zu erweitern, die Grammatik intuitiv zu lernen und ein Gefühl für die deutsche Sprache zu entwickeln.

Warum Kinderbücher ideal zum Deutschlernen sind

Kinderbücher sind speziell darauf ausgelegt, mit einfacher, klarer Sprache komplexe Inhalte zu vermitteln. Sie verwenden oft Wiederholungen, Bilder und eine klare Struktur – perfekt für Sprachlernende. Außerdem finden Sie in Kinderbüchern oft Dialoge, die Ihnen dabei helfen, Alltagsdeutsch zu verstehen und anzuwenden.

Wie Sie mit Kinderbüchern Deutsch lernen können

  1. Beginnen Sie mit Bilderbüchern: Diese enthalten meist kurze, einfache Sätze und visuelle Unterstützung durch Illustrationen. Das macht es leichter, neue Wörter zu lernen und ihre Bedeutung zu verstehen.
    Beispiel: Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle.

  2. Lesen Sie bekannte Klassiker: Geschichten wie Heidi von Johanna Spyri oder Das Sams von Paul Maar sind zeitlos und vermitteln Kultur und Sprache gleichzeitig. Viele dieser Bücher sind in einfachem Deutsch geschrieben und bieten eine Einführung in deutsche Traditionen und Werte.

  3. Nutzen Sie Bücher für Kinder mit internationalem Hintergrund: Einige moderne Kinderbücher sind speziell für Kinder geschrieben, die mit mehreren Sprachen oder Kulturen aufwachsen. Sie kombinieren einfache Sprache mit Themen wie Integration, kultureller Identität und Freundschaft.
    Beispiel: Zuhause kann überall sein von Irena Kobald und Freya Blackwood

  4. Erstellen Sie Notizen und lernen Sie aktiv: Schreiben Sie sich neue Wörter auf und suchen Sie nach ihrer Bedeutung. Wiederholen Sie diese Wörter und versuchen Sie, diese in Ihren Alltag zu integrieren.

Comics: Sprachlernen auf unterhaltsame Weise

Comics bieten eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit, Deutsch zu lernen. Klassiker wie Asterix und Obelix oder Die drei ??? Kids verbinden humorvolle Geschichten mit Dialogen in Alltagssprache. Dank der unterstützenden Bilder fällt es leichter, den Inhalt zu verstehen – auch ohne ständig ins Wörterbuch zu schauen.

Ein großer Vorteil von Comics ist ihre Vielseitigkeit: Sie richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Jugendliche und Erwachsene. Für Einsteiger eignen sich einfache Kindercomics, während Fortgeschrittene zu anspruchsvolleren Werken greifen können. Titel wie Maus von Art Spiegelman oder Persepolis von Marjane Satrapi bieten tiefgründige Geschichten, die das Textverständnis herausfordern und gleichzeitig die Sprachkenntnisse fördern. So können Sie Ihr Niveau Schritt für Schritt steigern.

Unsere Buchempfehlungen

  • Klassiker:
    • Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann – ein Klassiker mit lehrreichen Geschichten.
    • Momo von Michael Ende – geeignet für Fortgeschrittene, die in die Welt der deutschen Literatur eintauchen wollen.
  • Neuerscheinungen:
    • Der Löwe in dir von Rachel Bright – eine charmante Geschichte über Mut und Selbstvertrauen.
    • Fremde Freunde von Moni Port – ein modernes Buch über Toleranz und Zusammenhalt.
  • Für Kinder mit internationalem Hintergrund:
    • Irgendwie Anders von Kathryn Cave und Chris Riddell– eine Geschichte über Themen wie Anderssein, Akzeptanz und Freundschaft
    • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen von Cai Schmitz-Weicht – komplexe Themen einfach erzählt.

Kinderbücher und Comics bieten eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind – es gibt für jeden etwas Passendes. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie viel Spaß es machen kann, Deutsch zu lernen!

Oxana Ruff gründete die Perfekt Deutsch Sprachakademie in Dortmund und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Mit einem Bachelor- und Masterabschluss in Germanistik bringt sie ein tiefes Verständnis für die deutsche Sprache und Kultur in ihre Arbeit ein.

Vor der Gründung der Sprachakademie sammelte sie wertvolle pädagogische Erfahrungen in verschiedenen Sprachschulen. Dank ihres Engagements und ihrer interkulturellen Expertise bereichert sie den Blog von perfekt-deutsch.de mit praxisnahen und informativen Beiträgen, die den Lernenden einen direkten Mehrwert bieten.

Oxana Ruff Gründerin

Go to top of page